Leichtathletikturnier im Fuchstal

 

Am Mittwoch, den 18.07.2018 fuhren die besten Leichtathleten der 3. und 4. Klassen ins Fuchstal. Um 8:15 Uhr fuhren wir mit dem Bus los. Um 8:30 Uhr kamen wir im Fuchstal an. Anschließend wärmten sich die Teilnehmer mit Musik auf. Die Kinder durften nun die verschiedenen Stationen durchlaufen. Wir machten noch eine kurze Trinkpause und bewegten uns zur 1. Station. Mona, Pia R. Roman und Constantin holten uns beim Schubkarrenfahren den 1. Platz. Danach meisterten wir alle Stationen sehr gut. Pia und Constantin traten nun zum Sprinten an. Pia wurde das schnellste Mädchen und Constantin wurde der schnellste Junge des Landkreises. Jetzt war die Siegerehrung. Unsere Schule erreichte einen  hervorragenden 1. Platz von 9 teilnehmenden Mannschaften.

  

Autoren: Maria, Pia H. Hanna, Mona

Schulfest "Trommelzauber"

 

 

Ein wunderschönes Schulfest feierten wir am Samstag, 14.7. mit Johnny Lamprecht und seinem Trommelzauber.

Während wir von 8 bis 11 Uhr in zwei sog. Trommelworkshops das Trommeln und einige Lieder einübten, zeigten wir ab 11 Uhr allen Gästen – Eltern, Großeltern, Geschwistern, Onkeln und Tanten, usw. was wir am Morgen gelernt hatten. Herr Lamprecht „flog“ mit uns in einem Zauberflugzeug ins Trommelzauberdorf Tamborena nach Afrika. Wir sangen und trommelten uns für den Flug Mut an, begegneten dort wilden Tieren und sahen ihnen beim Tanzen zu. Neben den Trommelrhythmen heizte uns auch die Sonne mächtig ein, die zur Mittagszeit afrikanisch vom Himmel schien.

Nach der Vorstellung durften wir uns alle schließlich auf die im Schatten aufgebauten Bierbänke setzen und uns Bratwürste, Kuchen und Eis schmecken lassen – dem Elternbeirat und der Feuerwehr - die alles liebevoll vorbereiteten - sei Dank!

 

Elisabeth Stechele

Autorenlesung Herr Pötzsch

 

Im Rahmen der Projektwoche „Lesen“ kam extra aus München angereist  der nicht ganz unbekannte Herr Oliver Pötzsch, Autor der Bücherreihe „Ritter Kuno“. Schwer bepackt mit vielen interessanten „Ritterutensilien“  bescherte er uns allen eine unvergessliche Stunde. Die Kinder durften Schwerter halten, Kettenhemden in Augenschein nehmen und lernten so ganz nebenbei wichtige Dinge über das Mittelalter kennen. Herr Pötzsch verstand es ausgezeichnet, die Kinder in seinen Bann zu ziehen, um Ritter Kuno bei Seebeben und Orkanen lautstark zu unterstützen. Mit fetzigen Liedern begleitete er seinen schwungvollen Lesevortrag und erhielt zum Dank am Ende tosenden Seebeben- und Orkan-Applaus.

 

Christa Hirschvogel

Schwimmtag im Warmfreibad Thaining

 

Da die Woche nach den Pfingstferien mit schönstem Sommerwetter begann, planten wir sogleich für Donnerstag, 7. Juni, unseren alljährlichen „Schwimmtag“ ein.

Obwohl sich am Donnerstagmorgen einige Wolken am Himmel zeigten, wagten wir es doch und marschierten alle zusammen um 8.15 Uhr über den sog. „Postweg“ zu Fuß nach Thaining ins Bad. Dort angekommen, suchten sich die einzelnen Klassen jeweils ein gemütliches Plätzchen, zogen sich um und schon ging`s ab ins kühle Nass. Die Kinder hatten eine Menge Spaß am Plantschen, Rutschen, Schwimmen und Tauchen. Auch der Spielplatz wurde von unseren Schulkindern intensiv genutzt. Die Mädchen und Buben machten auf ihren Handtüchern gemütlich Brotzeit. Um 11 Uhr holte der Bus zunächst die Kinder der Klassen 1 und 2, später, um 12 Uhr, die Dritt- und Viertklässler ab und brachte sie wieder alle zurück zur Schule bzw. nach Hause.

Das Wetter hielt, ab und zu kam auch die Sonne hervor und schien warm auf uns herab. Es war ein sehr schöner Schultag – darin waren sich am Ende alle einig.

 

Elisabeth Stechele