Verabschiedung Frau Valerien

 

Verabschiedung von Ruth Valérien in den Ruhestand am 21.12.2017

„Möge die Straße“ dieses wunderschöne, sehr berührende irische Segenslied sangen wir alle - Schüler und Lehrer - zum Abschied für unsere Sekretärin und Kollegin Ruth Valérien, die nach 28 Jahren Dienstzeit an unserer Schule beschloss, vorzeitig in den Ruhestand zu treten, um sich noch mehr ihrer Familie, vor allem ihren vier Enkelkindern widmen und vielleicht die eine oder andere Urlaubsreise außerhalb der Schulferien unternehmen zu können….

Zuvor gab es ein bunt gemischtes Programm aus Ansprachen sowie Beiträgen aller sechs Klassen unserer Schule. Die Klasse 3b eröffnete die Feier mit einem Danke-Lied. Daraufhin folgte das Gedicht „Das wünsch` ich dir“, das die Klasse 1a für die Feier einstudiert hatte. Nachdem die 4. Klasse das Musikstück „The Typewriter“ gekonnt mit kleinen Instrumenten mitgespielt hatte, dankte Herr Dr. Thurner, „unser“ Bürgermeister und Vorsitzender des Schulverbandes, Frau Valérien für ihren großen Einsatz in den vielen Jahren an der Schule. Sie war, so formulierte er überaus treffend, der gute Geist am Eingang zu unserer Schule – im Büro genauso wie am Telefon.

Dann sangen und tanzten die Kinder der 3a zum Lied „Einfach spitze, dass du da warst!“. Es folgte ein sehr nettes Theaterstückchen mit dem Titel „Im Büro“, das die 2. Klasse zum Besten gab und das dem Publikum vorzeigte, wie geruhsam ein Vormittag im Büro unserer Schule mitunter sein konnte. Nach dem Beitrag der 1b, die das Lied „In einem kleinen Iglu“ darbot, ergriff unsere Schulleiterin Frau Falkner schließlich das Wort. Sie dankte Frau Valérien für ihren großen Einsatz und ihre Mühen, für ihre Loyalität und dafür, dass sie ihr selbst und allen Lehrern und Angestellten an der Schule eine so freundliche, wohlgesonnene und liebe Kollegin und Freundin war. Zur Feier gekommen war außerdem Frau Lachmayr als Vertreterin des Elternbeirates um ein schönes Blumengeschenk zu überreichen und herzlich im Namen der Eltern „Danke“ zu sagen.

Sichtlich bewegt ergriff zuletzt Frau Valérien selbst das Wort, bedankte sich bei allen, mit denen sie in ihren 28 Jahren an der GS Vilgertshofen zu tun hatte, sowie darüber hinaus für die schöne Feier und die zahlreichen Geschenke.

Auch auf diesem Wege wünschen wir unserer Ruth Valèrien alles erdenklich Gute für die kommende Zeit, Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit!


E. Stechele

 

Ball über die Schnur Turnier

Am Mittwoch, den 29.11.2017 nahmen wir, die Mädchen der 4. Klasse, an einem Ball über die Schnur-Turnier in Utting teil.

Am Spieltag fanden sich acht Mannschaften aus dem gesamten Landkreis Landsberg in der Halle ein. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen ausgespielt. Unsere Mannschaft musste gegen Rott, Denklingen und Kaufering antreten. Alle Spiele wurden klar gewonnen. Wir Spielerinnen gingen ehrgeizig und konzentriert ans Werk. Kein Ball wurde verloren gegeben, so dass unsere Gegner an der hervorragenden Verteidigung oft mit ihren Würfen scheiterten. Im Gegenzug erzielten wir viele Punkte durch ausgezeichnet platzierte Würfe.

Ohne Punktverlust zogen wir in die Zwischenrunde ein, wo wir gegen die Mannschaft aus Landsberg/Katharinenvorstadt antraten. Von Beginn an erarbeiteten wir uns Punkt für Punkt, so dass dem Einzug ins Finale nichts mehr im Weg stand.

Unser Endspielgegner war die Spitalschule aus Landsberg. Nachdem die erste Nervosität abgelegt war, konnten wir auch dieses Spiel klar gewinnen.

Bei der Siegerehrung freuten wir uns über den ersten Platz und natürlich auch über einen schönen Pokal.

Einen großen Anteil an unserem Erfolg haben auch unsere Buben, die uns in den letzten Wochen gute Trainingspartner waren.

(Spielerinnen der erfolgreichen Mannschaft)

 

Besuch des Nikolaus

Auch in diesem Schuljahr kam natürlich der Nikolaus wieder zu uns. Am Mittwoch, dem 6.Dezember war es soweit. Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich alle Kinder mit ihren Lehrern in der Aula und warteten gespannt darauf, was passieren würde. Mit lautem Gebimmel und begleitet durch fröhlichen Kindergesang marschierte er, der Krampus sowie ein süßes Engelein herein. Die Kinder boten dem heiligen Mann ein buntes, abwechslungsreiches, wohl vorbereitetes Programm. Der Nikolaus wusste über jede Klasse zu berichten – viel Gutes aber auch Dinge, die die einzelnen Klassen in Zukunft noch besser machen können. Nachdem die Kinder artig versprochen hatten genau daran zu arbeiten, erhielten sie schließlich alle ein Nikolaussäckchen, das vom Elternbeirat am Vortag liebevoll gepackt worden war.

Dem Nikolaus mit Gefolgschaft sowie unseren einsatzbereiten Eltern sagen wir auf diesem Weg ganz herzlich DANKE für Ihr Engagement.

 

Eislaufen

Wie jedes Jahr, dürfen auch heuer wieder alle Klassen zweimal mit dem Bus nach Landsberg in die Eishalle fahren. Dort angekommen, müssen die Kinder zunächst ihre Ausrüstung (Schlittschuhe, Helm, Handschuhe, etc.) „anlegen“. Wie gut, dass uns bei jeder Fahrt hilfsbereite Eltern unterstützen und zahlreiche Schnürsenkel binden helfen. DANKE, LIEBE ELTERN!!

Dann geht es für eine ganze Stunde aufs Eis. Die Kinder haben zumeist großen Spaß an ihren Fahrversuchen, am gemeinsamen Spielen und an Geschicklichkeitsübungen, so dass die Zeit wie im Flug vergeht. Zur Freude aller unterstützt uns auch in diesem Jahr bei jedem Eislauftermin Herr Jännichen, Eislauftrainer aus Landsberg. Auch ihm möchten wir auf diesem Wege ganz herzlich für sein Engagement danken.

Zurück an der Schule nehmen die Kinder erst einmal die wohlverdiente Brotzeit ein, bevor es dann – leider -  wieder stundenplanmäßig mit dem Unterricht weitergeht.