Familiengottesdienst im Juni 2018

 

Erstmalig trafen sich die Kinder der Issinger Schule am Sonntagvormittag in der Wallfahrtskirche Vilgertshofen, um gemeinsam mit dem Kinderchor unter der Leitung von Frau Höhne und Frau Lindner einen Gottesdienst zum Thema „Hände können Vieles“ zu gestalten.

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes erarbeiteten die Kinder der 2. Klasse das „Vaterunser“ mit Gebärden und sangen das Lied vom „kleinen Jonathan“ den Gottesdienstbesuchern vor. Mit eigenen Gedanken zum „Vaterunser“ zeigten die Viertklässler auf, welchen Stellenwert dieses Gebet auch heute noch in unserer Zeit und in unserem Leben haben kann. Hände können Vieles: können halten, geben, helfen, trösten, beten. So formulierten die Kinder der 3a die Fürbitten und den abrundenden Schlussgedanken. Jedes Kind hatte „seine Hand“ als Erinnerung auf buntes Papier übertragen, die als Geschenk jedem Gottesdienstbesucher mitgegeben wurde mit der Bitte, dieses Kind besonders in seine Gedanken und Gebete einzubeziehen. Mit dem Lied „Miteinander wachsen, dem Himmel entgegen“ endete ein Gottesdienst, der den Kindern den Glauben lebendig und lebensnah übermittelt und ihnen viel Freude bereits in der Vorbereitung gemacht hat. Der Tenor am Ende lautete - und ich glaube nicht nur bei den Kindern - „das müssen wir mal wieder machen“! So gingen wohl viele Gottesdienstbesucher mit dem fröhlichen Abschlusslied „Applaus, Applaus“ im Ohr beschwingt nach Hause.

 

Christa Hirschvogel

Walderlebnistag der 3. Klassen

Bei wunderbarem Sonnenschein starteten die beiden 3. Klassen im Mai zu ihrem ganz besonderen Waldtag mit dem bewährten „Berger-Team“.

Mit großem Fachwissen und kompetenten Erklärungen gelang es den vier Betreuern in ihren Gruppen, die Kinder den ganzen Vormittag über zu fesseln und ihnen viele interessante Themen nahezubringen. Eine leckere Brotzeit rundete den gelungenen und sehr informativen Vormittag ab.

Herzlichen Dank an die beiden Herrn Berger, Herrn Kratzeisen und Herrn Duschl für diesen gelungenen Waldtag! Den Kindern wird er unvergessen bleiben!

 

Christa Hirschvogel

Kreisfinale der Grundschulen im Gerätturnen

Am Mittwoch, den 09.05.2018 beteiligten wir, die 4. Klasse der Grundschule Vilgertshofen, uns am Gerätturnwettbewerb in Landsberg.

Die komplette Klasse 4 fuhr an diesem Tag um 8.00 Uhr in die Isidor-Hipper Halle nach Landsberg, dort begann der Wettkampf um 9.30 Uhr.

Unsere ersten Disziplinen  waren  Stangenklettern und Standweitsprung.  Aufgeregt gingen wir an den Start. Den ersten Durchgang schlossen wir erfolgreich ab. Dann ging es zur Gerätebahn 1. Wir mussten unser Können am Reck und beim Bodenturnen beweisen. Das fleißige Training machte sich bezahlt und unser Team ( Lucas, Paul, Roman, Tobias , Maria, Mona, Pia, Pia, Emma, Hanna und Sarah) zeigte tolle Übungen. Nach einer kurzen Pause war die Gerätebahn 2  an der Reihe. Wir mussten über den Schwebebalken balancieren und anschließend eine Grätsche über den 100 cm hohen Bock zeigen. Auch diese Übung  gelang  uns recht gut.

Die abschließende Gerätebahn waren der Barren und die Hockwenden über die Bank. Danach durften wir uns erholen und uns für die Umkehrstaffel stärken. Diese Staffel schlossen wir als Drittplatzierte ab.

Nun begann das große Warten. Nach einer gefühlten Ewigkeit trafen sich alle Teilnehmer zur Siegerehrung.

Als die vierten und dritten Plätze vergeben waren und der Name unserer Schule noch nicht gefallen war, konnten wir schon einmal aufatmen. Dann kamen wir an die Reihe.

Unsere Mannschaft erreichte einen hervorragenden 2. Platz. Glücklich nahmen wir die Silbermedaillen, die Urkunden und die Süßigkeiten im Empfang.

Ganz herzlich bedankten sich alle Turner bei den mitgereisten Klassenkameraden und den Eltern, die uns fleißig und lautstark unterstützt hatten.

Zufrieden fuhren alle nach Hause. Wir werden noch lange an diesen erfolgreichen Sportvormitttag zurückdenken. 

 

geschrieben von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse

Malwettbewerb 2018 - Prämierung der Siegerbilder

„Erfindungen verändern unser Leben“ so lautete das Thema des diesjährigen Malwettbewerbes der Volks- und Raiffeisenbanken. Natürlich nahm unsere Schule wieder mit allen Klassen daran teil. Vor den Osterferien war es dann endlich so weit. Zwei Mitarbeiterinnen der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg, kamen zu uns in die Schule um die Sieger bekannt zu geben.

Aus den Jahrgangsstufen 1/2 bzw. 3/4 wurden schon im Voraus von einer Jury jeweils drei „Gewinner“ ausgewählt. Diese Kinder bekamen einen schönen Preis überreicht. Für alle anderen Wettbewerbsteilnehmer gab es als Trostpreis eine Becherlupe. Zum Abschluss durfte unsere Schulleiterin Frau Falkner auch noch einen Scheck über 250 Euro für die Schule in Empfang nehmen. Diesen Geldbetrag möchten wir für unser Schulfest (Trommelzauber) verwenden. Vielen herzlichen Dank dafür!

E. Stechele