Familiengottesdienst im Juni 2018
Erstmalig trafen sich die Kinder der Issinger Schule am Sonntagvormittag in der Wallfahrtskirche Vilgertshofen, um gemeinsam mit dem Kinderchor unter der Leitung von Frau Höhne und Frau Lindner einen Gottesdienst zum Thema „Hände können Vieles“ zu gestalten.
Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes erarbeiteten die Kinder der 2. Klasse das „Vaterunser“ mit Gebärden und sangen das Lied vom „kleinen Jonathan“ den Gottesdienstbesuchern vor. Mit eigenen Gedanken zum „Vaterunser“ zeigten die Viertklässler auf, welchen Stellenwert dieses Gebet auch heute noch in unserer Zeit und in unserem Leben haben kann. Hände können Vieles: können halten, geben, helfen, trösten, beten. So formulierten die Kinder der 3a die Fürbitten und den abrundenden Schlussgedanken. Jedes Kind hatte „seine Hand“ als Erinnerung auf buntes Papier übertragen, die als Geschenk jedem Gottesdienstbesucher mitgegeben wurde mit der Bitte, dieses Kind besonders in seine Gedanken und Gebete einzubeziehen. Mit dem Lied „Miteinander wachsen, dem Himmel entgegen“ endete ein Gottesdienst, der den Kindern den Glauben lebendig und lebensnah übermittelt und ihnen viel Freude bereits in der Vorbereitung gemacht hat. Der Tenor am Ende lautete - und ich glaube nicht nur bei den Kindern - „das müssen wir mal wieder machen“! So gingen wohl viele Gottesdienstbesucher mit dem fröhlichen Abschlusslied „Applaus, Applaus“ im Ohr beschwingt nach Hause.
Christa Hirschvogel