Walderlebnistag der 3. Klassen

Bei kühlen Temperaturen machten sich die Drittklässler am 13. Mai auf in den Vilgertshofer Wald, wo sie von den örtlichen Jägern empfangen wurden.

Begleitet von drei Müttern, Frau Scharlach, Frau Sturm und Frau Zimmermann, stapften wir den Pfad entlang zum Sammelplatz. Dort begrüßte Stefan Berger die Kinder und informierte sie über das Verhalten im Wald.

Nach der Gruppeneinteilung ging es los: An insgesamt vier Stationen durften die Kinder Tiere und Pflanzen des Waldes bestaunen und „begreifen“: 

Die spannenden Raubtiere stellte Peter Berger vor: Nach dem Befühlen verschiedener Felle suchten die Kinder im Wald drapierte, ausgestopfte Raubtiere und bestaunten einen Dachsbau und gingen auf die Suche nach Dachs-Klos.

Dass die Douglasie wohlriechend und der „Baum der Zukunft“ in unseren Wäldern ist, lernten die Kinder von Stefan Schöpf. Er stellte weitere Laub- und Nadelbäume vor, unter anderem die giftige Eibe.

Hungrig von der frischen Luft freuten sich die Kinder auf die Pause in der Sonne: Die Jäger spendierten nämlich Wiener Würstchen und Semmeln! Der Höhepunkt für die Drittklässler waren die beiden Hunde von Michael Kratzeisen: Er zeigte, wie die Jagdhunde erlegte Tiere aufspüren und apportieren. Sehr beeindruckend!

An der Schalenwild-Station durften die Schüler bei Stefan Berger den Unterschied eines Sommer- und Winterfells von Rehen kennenlernen. Außerdem erklärte er ihnen Wissenswertes über Rehe, Wildschweine und Hasen. Toll fanden die Kinder auch, dass sie echte Hirschgeweihe anfassen durften.

Über die fliegenden Waldbewohnen informierte Michael Kratzeisen. Beeindruckt waren die Schüler besonders von der Größe des Uhus. Aber auch den Kolkraben und den Specht fanden die Kinder sehr interessant.

Für die Drittklässler war es ein informativer, spannender Tag im Wald, an dem sie sicherlich sehr viel Neues über die Natur erfahren haben. Begeistert stöberten sie in der Schule in den Informationsbroschüren und zeichneten Tiere nach.

Danke für einen wunderschönen Schultag im Wald!

 

Nicole Arnold