Gemeinsamer Ausflug zum Freilichtmuseum "Glentleiten"
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fuhren alle Klassen mit den Lehrern unserer Schule sowie zwei Praktikantinnen und Frau Lachmayr als zusätzliche Begleitpersonen nach Großweil in das Freilichtmuseum Glentleiten. Dieser Ausflug wurde größenteils finanziert durch Einnahmen aus unserem Weihnachtsbazar und einem Zuschuss des Elternbeirats.
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns. Es ermöglicht einen umfassenden Einblick in den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns vor 50, 100 oder 200 Jahren, in ihre Baukultur und Arbeitswelt.
Als wir dort um etwa halb 10 Uhr ankamen, starteten nach einer gemeinsamen Brotzeit im Schatten sogleich die sog. „Aktivprogramme“. Interessiert lauschten die einzelnen Gruppen jeweils den geschulten Museumspädagoginnen, die den Kindern durch ihr fachkundiges Wissen sowie auch durch nette Geschichten vermittelten, wie die Bauern, ihr Gesinde, die Kinder, Handwerker und Tagelöhner früher lebten und wirtschafteten. Konkret wurde das Ganze durch Mitmachaktionen bzw. durch die Führung in jeweils ausgewählte Bauernhäuser.
Anschließend nutzten die Klassen die Zeit noch für einen Streifzug durch das Gelände. Besonderen Gefallen fanden dabei die neu errichtete "Waldkugelbahn" sowie das „Haus zum Entdecken“.
Um 14 Uhr holten uns die Busse der Fa. Rehm schließlich wieder ab und brachten uns etwas geschafft (auch von der Hitze) aber beeindruckt nach Hause.
Elisabeth Stechele