Leseprojektwoche 2019
Leseprojektwoche vom 01. bis 05. Juli 2019
Unsere Lesewoche stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mein Lieblingsbuch“.
Montag, 01. Juli – Vorlesetag
Für diesen Vorlesevormittag konnten wir auch in diesem Jahr wieder vierzehn einsatzfreudige und engagierte Vorleser, darunter einige unserer Lehrer und Lehrerinnen, weitere ehemalige Lehrer aus der Umgebung unserer Schule sowie Mitglieder aus dem Team der Gemeindebücherei, gewinnen. Sie lasen in diesem Jahr entsprechend dem Motto aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Schulkinder durften zuvor selbst entscheiden, was sie hören möchten. So wurden die Klassenverbände aufgelöst und die Kinder lauschten in kleinen Gruppen eine Stunde lang den spannenden Geschichten.
Mittwoch, 3. Juli – Vorlesewettbewerb
Nachdem schon in den Tagen zuvor die besten Vorleser innerhalb der einzelnen Klassen ausgewählt worden waren, traten diese am Mittwoch in einem Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Zuerst durften die Kinder der 2. Jahrgangsstufe zeigen, wie gut sie schon lesen können. Später, nach der Pause, kamen die Schüler aus der 3. und den 4. Klassen an die Reihe. Nach einer kurzen Vorstellung des Buchinhaltes lasen die Schüler jeweils etwa 5 Minuten aus einem selbst gewählten Kinderbuch vor. Ganz mutig präsentierten sich dabei die einzelnen Kandidaten. Die guten Leseleistungen sowie ihr charmantes Auftreten überzeugte nicht nur das Publikum aus Mitschülern und Lehrern, sondern auch die Jury. Diese setzte sich aus einer Erwachsenen- und einer Kinder-Jury (Sieger aus den Vorjahren) zusammen. Obwohl nicht alle Vorleser als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgingen, verließen sie doch sehr glücklich, zu Recht stolz und zufrieden mit ihrem Auftritt an diesem Vormittag das Schulgebäude
Donnerstag, 4. Juli – Vorlesen für Vorschulkinder
An diesem Vormittag besuchten uns alle Vorschulkinder der Kindergärten aus dem Einzugsgebiet unserer Schule. Die Schulkinder der 2. Klasse lasen ihnen in kleinen Gruppen Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die künftigen Schulkinder lauschten gespannt und zeigten sich sehr beeindruckt.
Freitag, 5. Juli – Bücherflohmarkt
Zum Abschluss unserer Lesewoche veranstalteten wir am Freitag in der 3. und 4. Stunden, nach den Bundesjugendspielen, zum wiederholten Male einen Bücherflohmarkt in der Turnhalle. Diese Veranstaltung erwies sich wie auch schon in den Vorjahren als voller Erfolg!!
Die Kinder verkauften wie kleine „Kaufleute“ die von zu Hause mitgebrachten Bücher, schmökerten in den Büchern der anderen und kauften – zu ganz fairen Preisen – auch fleißig bei ihren Mitschülern ein. So wechselten viele Bücher ihre Besitzer und die Lesefreude wurde erheblich gefördert.
Den Vorlesern sowie den Jury-Mitgliedern möchten wir auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich „Danke!“ sagen für ihren ehrenamtlichen Einsatz und Ihr großes Engagement.
Elisabeth Stechele