Der Nikolaus war da

Auch in diesem Schuljahr kam natürlich der Nikolaus wieder zu uns. Am 6. Dezember 2019 war es soweit. Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich alle Kinder mit ihren Lehrern in der Aula und warteten gespannt darauf, was passieren würde. Mit lautem Gebimmel und begleitet durch fröhlichen Kindergesang marschierte er und sein Krampus herein. Die Kinder boten dem heiligen Mann ein buntes, abwechslungsreiches, wohl vorbereitetes Programm. Der Nikolaus wusste über jede Klasse zu berichten – viel Gutes aber auch Dinge, die die einzelnen Klassen in Zukunft noch besser machen können. Nachdem die Kinder artig versprochen hatten genau daran zu arbeiten, erhielten sie schließlich alle ein Nikolaussäckchen, das vom Elternbeirat am Vortag liebevoll gepackt worden war.

 

Dem Nikolaus und seinem Begleiter sowie unseren einsatzbereiten Eltern sagen wir auf diesem Weg ganz herzlich DANKE für Ihr Engagement.

Elisabeth Stechele

Ball-über-die-Schnur-Turnier 2019

Beim jährlich ausgetragenen Ball-über-die-Schnur-Turnier am 28.11.2019 in der Grundschule Utting nahmen dieses Jahr zwei Mannschaften der Grundschule Vilgertshofen teil. Dabei belegte die 1. Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz und die 2. Mannschaft den 7. Platz. Die Mädchen aus der 3. und 4. Jahrgangsstufe hatten im Finale etwas Pech und führten bereits mit 7:1. Doch dann kam das Kauferinger Team immer besser ins Spiel und behielt mit 12:9 die Oberhand. Die zweite Mannschaft, die hauptsächlich aus Schülerinnen der 3. Klasse bestand, konnte sich im Spiel um Platz 7 mit 12:10 gegen die Schule aus Dießen durchsetzen. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

 

Thomas Hölzle

 

Schnuppertraining "Karate"

Vier Vormittage nahm sich der Karatetrainer Mike Croll in diesem Herbst Zeit, um unseren Schulkindern durch ein jeweils zweistündiges Probetraining einen Einblick in den Karatesport zu vermitteln.

Zunächst wärmten sich die Kinder – es war jeweils ein ganzer Jahrgang in der Turnhalle – durch spielerische Übungen auf. Anschließend wurden erste Fuß- und Fauststöße sowie die richtige Atemtechnik gezeigt und auch eingeübt. Sehr zur Freude unserer Kinder zeigten Herr Croll sowie die ihn begleitende Trainerin abschließend auch, wie ein „echter“ Kampf ablaufen kann.

Karate, so erklärte es Herr Croll, ist ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Der Sportler trainiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Das macht fit! Durch Atemübungen und Entspannungstechniken lässt sich die Konzentrationsfähigkeit sowie die eigene Körperwahrnehmung schulen.

So motiviert besuchten die Schülerinnen und Schüler dann anschließend wieder den Unterricht!

 

Elisabeth Stechele

Geschenk mit Herz 2019

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“. Im Folgenden ist eine E-Mail-Nachricht von Herrn Franz Aßmann-Ostermaier zu lesen, die er uns in den vergangenen Tagen hat zukommen lassen:

Sehr geehrte Frau Falkner, 

für Ihre Arbeit mit der Weihnachtspäckchenaktion "Geschenk mit Herz" von humedica bedanke ich mich herzlich von der Sammelstelle in Thaining. Noch nie haben Ihre Schulkinder und deren Eltern so viele bunte Päckchen zusammengepackt wie in 2019. Darüber werden sich Kinder in Not besonders in Osteuropa freuen. Auch bei uns, aber vor allem in vielen Ländern östlich und  südöstlich von uns werden viele Kinder zu Weihnachten dadurch eine Freude erleben. 

Ich kenne das selbst: Jede Aktion, jede Aktivität außerhalb des tagtäglichen Unterrichtsbetriebes kostet zusätzlich Energie und Zeit. Danke, dass Sie mit Ihrem Kollegium schon so viele Jahre diese, ich meine sinnvolle Aktion, mit Wohlwollen und Mittun unterstützen. Andere, Fremde, ganz Andere mitkommen lassen, sie teilhaben lassen an eigenen Leben und mit ihnen teilen ist sicher ein ganz wichtiges Erziehungsziel. 

Für nächstes Jahr bitte ich Sie wieder dabei zu sein……. 

Viel Freude und Kraft für die Arbeit mit den Schulkindern besonders in der nun anbrechenden Vorweihnachtszeit

wünscht Ihnen und Ihrem Kollegium

                                           Franz Aßmann-Ostermaier (Sammelstelle Thaining)

Selbstverständlich werden wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein! Für die großartige Beteiligung in diesem Schuljahr bedanken wir uns bei unseren Schülerinnen und Schülern sowie bei den Eltern ganz herzlich!!

 

Elisabeth Stechele