Vielseitigkeitswettbewerb - Gerätturnen am 23.03.2023

Einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen unserer Grundschule nahmen am 23.03.2023 am Vielseitigkeitswettbewerb mit dem Schwerpunkt Gerätturnen teil.
 
Dabei belegten Sie einen überraschenden 2. Platz und mussten nur den verdienten Siegern der Schule am Spitalplatz Landsberg den Vortritt lassen. Der 3. Platz ging an die Schule aus Kaufering.
 
Stolz brachte jedes teilnehmende Kind eine Medaille mit nach Hause!
 
Thomas Hölzle

Besuch bei der Feuerwehr Pflugdorf - Stadl

 

Wie waren wir alle – sowohl Kinder als auch Lehrer – froh, dass wir nach der langen Corona - Durststrecke endlich wieder einen Unterrichtsgang unternehmen konnten! So durften die beiden 3. Klassen die Feuerwehr in Pflugdorf - Stadl besuchen und einen äußerst informativen Einblick in die Arbeit des Vereins erhaschen!

Der Vorsitzende Herr Schmid und seine Kollegen samt einer Kollegin verstanden es, die Kinder zu fesseln und ihnen ein tiefgreifendes Verständnis von den Aufgaben der Feuerwehr zu vermitteln. Besonders eindrucksvoll waren natürlich die Eigenaktivitäten. So durften die Kinder mit dem Strahl aus einem Schlauch selbst ein Ziel „abspritzen“ oder durch Hochheben erleben, wie schwer der Spreizer oder die Blechschere ist. Beeindruckt waren die Kinder auch von der Kleidung des Feuerwehrmannes, der Feuerwehrfrau, als sie feststellten, wie schwer allein die Jacke ist.

Ein großes Juchu rief am Ende des Besuches die Überraschung hervor, dass wir alle mit den drei Feuerwehrfahrzeugen in zwei Fuhren zurück zur Schule gebracht wurden!

Ein ganz herzliches Dankeschön Herrn Schmid für diese tolle Organisation und die Möglichkeit, ein Thema aus dem HSU-Unterricht so anschaulich vertiefen zu dürfen!

Christa Hirschvogel

Besuch des Theaters „Maskara"

Am Freitag, den 23.12.22, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, besuchte uns wieder einmal das Theater „Maskara“ und führte das Grimmsche Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ auf.

Nach der Pause versammelten sich alle Kinder in der Turnhalle und verfolgten gebannt, wie Schauspieler Moise Schmidt die Geschichte darstellte.

Darin ging es um ein Kind, das mit einer Glückshaut auf die Welt kam. Ihm wurde vorhergesagt, dass er im Alter von 14 Jahren mit der Tochter des Königs verheiratet werden sollte. Der König wollte die Heirat jedoch mit aller Macht verhindern und versuchte auf verschiedenen Wegen den Jungen ums Leben zu bringen. Doch das Glück blieb auf der Seite des Kindes!

   

Mit Hilfe unterschiedlicher Ledermasken und musikalischen Elementen gelang es dem talentierten Schauspieler in verschiedene Rollen zu schlüpfen und die Kinder dadurch zu beeindrucken.

  

 

Auch die wechselnden Bühnenbilder waren faszinierend.

 

Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war durch lauten Applaus und „Zugabe“-Rufe spürbar.

Zum Schluss hatten die Kinder noch die Gelegenheit, dem Schauspieler Fragen zu stellen.

 

  

 

Im Anschluss an die Aufführung spendierte der Elternbeirat allen eine Tüte Popcorn. Herzlichen Dank dafür!

 

Melanie Kübler

Ball-über-die-Schnur-Turnier am 01.12.2022 in Utting

Nachdem das „Ball-über-die-Schnur“-Turnier nach zweijähriger Pause nun endlich wieder stattfinden konnte, nahm unsere Schule gleich mit zwei Mannschaften teil. Dabei belegte die 1. Mannschaft mit den Viertklässlerinnen einen hervorragenden 2. Platz und die 2. Mannschaft mit überwiegend Drittklässlerinnen den sehr guten 4. Platz.

Dabei hatten die Drittklässlerinnen enormes Pech, da sie das Halbfinale gegen die späteren Gewinnerinnen aus der Spitalschule Landsberg mit nur einem Punkt Unterschied in der letzten Sekunde verloren.

Die Mädchen aus der 4. Jahrgangsstufe hatten im Finale ebenfalls kein Glück und lagen schnell mit 0:8 hinten. Zwar kam dann unser Team besser ins Spiel, konnte aber gegen die Mädchen aus der Spitalschule nichts mehr ausrichten und verlor mit 7:16. Im Spiel um Platz 3 unterlag die zweite Mannschaft wieder knapp mit 11:12 gegen die Schule aus Denklingen.

Dennoch war das Turnier für unsere Mannschaften ein toller Erfolg und für die Mädchen ein unvergessliches Erlebnis.

 

Thomas Hölzle