Unsere neue Schulleiterin, Frau Bettina Hentschel, stellt sich vor:
Nachdem im Juli unsere ehemalige Schulleiterin, Frau Gabriele Falkner, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, darf heute ich mich Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Bettina Hentschel. Seit 2013 arbeite ich an der Grundschule Vilgertshofen als Lehrerin, war einige Jahre dazwischen als mobile Reserve in Dießen und Landsberg tätig und habe nun ab dem 1. September diesen Jahres die Leitung der Grundschule übernommen. Ich freue mich mit einem so bewährten Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, einer wunderbaren Verwaltungskraft und einem Hausmeister, der für alle kleinen und größeren Nöte ein offenes Ohr hat, diese Aufgabe meistern zu können. Besonders dankbar bin ich auch für die vielseitige und unkomplizierte Unterstützung unseres Bürgermeisters und Gemeinderats. Ohne euch / ohne Sie alle wäre der Start nicht so reibungslos verlaufen!
Zu meiner Person: Ich bin in Landsberg am Lech geboren und in Kaufering aufgewachsen. Dort lebe ich auch heute noch mit meinem Mann. Wir haben zwei erwachsene Töchter, die in den letzten Monaten in die weite Welt gezogen sind und studieren. Gerade rechtzeitig möchte man meinen, damit die Mama sich neue Herausforderungen suchen konnte! Ich interessiere mich sehr für Musik, Kunst und Film, lese gerne Bücher und war lange Jahre ehrenamtlich in der evangelischen Kirche in Kaufering tätig. Diese Nähe zu meiner Kirchengemeinde war auch prägend für mich in meiner Jugend und ermutigte mich früh, Verantwortung in Gruppen und Gottesdiensten zu übernehmen.
Auch jetzt noch versuche ich viele dieser Erfahrungen und Erkenntnisse in meine Arbeit einfließen zu lassen. So ist mir der Blick auf jeden Einzelnen als wertvolle Person sowie der Ausdruck von Wertschätzung in Gesprächen und im Handeln gegenüber anderen Menschen sehr wichtig.
An meine neue Aufgabe gehe ich – auch noch nach drei Monaten 😉– jeden Tag freudig und motiviert heran. Mein Antrieb ist es, die Schule als Teil der Gemeinschaft in dieser Gemeinde positiv weiterzuführen und den Kindern eine hoffentlich schöne und gewinnbringende Grundschulzeit zu ermöglichen.
Ich wünsche Ihnen allen eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Ein herzlicher Gruß von Ihrer
Bettina Hentschel
Geschenk mit Herz 2022
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica.
So brachten unsere Schulkinder in den vergangenen Tagen über 40 liebevoll gepackte Päckchen mit in die Schule. Wir sammelten die Geschenkkartons bis Mitte November in der Schule, bevor sie von Herrn Aßmann (ehrenamtlicher Helfer der Hilfsorganisation) abgeholt und in die Projektländer (heuer vor allem Kosovo, Ukraine, Albanien, Rumänien, Belarus, Republik Moldau) transportiert werden. Mit Hilfe der Tafeln werden außerdem Pakete an bedürftige Familien in Bayern verteilt.
Durch Spenden wird es darüber hinaus ermöglicht, Päckchen für die Kinder im Niger, in Sri Lanka, Libanon, Brasilien, Simbabwe, Äthiopien, Haiti, Indien, Pakistan und auf den Philippinen zu packen.
Wir hoffen, dass wir auch dieses Weihnachten wieder vielen armen und benachteiligten Kindern mit unseren Geschenken eine Freude machen können!
Susanne Lachmayr
Geburtstagsfeier für Frau Hirschvogel
Richtig überrascht haben wir alle unsere Frau Hirschvogel am Donnerstag, den 10.11.22 mit einer kleinen Feier anlässlich ihres 60. Geburtstages.
Ganz leise und möglichst unauffällig versammelten sich nach der Pause die Klassen 1 - 4 in der Aula – nur Frau Hirschvogel und ihre Klasse 3a fehlten zunächst noch. Nachdem alles vorbereitet war, holten wir sie und ihre Klasse hinzu. Wir alle freuten uns sehr über ihr vollkommen überraschtes Gesicht, als sie die „Versammlung“ sah!
Jetzt musste Frau Hirschvogel sich auf einen vorbereiteten „Ehrenplatz“ setzen und die Schulfamilie bot ein kleines Programm. Jede Klasse hatte einen liebevollen Beitrag vorbereitet. Es wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und kleine Geschenke übergeben. Frau Hirschvogel freute sich sehr! Gut, dass wir ihr Taschentücher bereitgelegt hatten. Aber auch die Schulkinder zeigten große Freude daran, ihre Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen, zusammen zu feiern und Gemeinschaft zu erleben.
Elisabeth Stechele
Ausflug der ganzen Schule zum Walderlebnispfad nach Denklingen am 05.10.2022
In der Früh fuhren wir mit dem Bus zur Schule. Dann versammelten wir uns im Klassenzimmer, um über ein paar wichtige Dinge zu sprechen. Danach stiegen alle Kinder der Schule in die Busse ein und fuhren zusammen nach Denklingen zum Walderlebnispfad.
Dort angekommen liefen wir gleich auf einem schmalen Weg einen Hügel hinauf. Etwas später kamen wir an ein Hexenhaus. An diesem Ort, mitten im Wald, machten wir Rast. Ich aß leckere Kiwis aus unserem Garten. Anschließend gingen wir auf kleinen Trampelpfaden weiter durch den Forst.
Im Wald spielten meine Freundin und ich, dass wir nur auf den Wurzeln, Steinen und Blättern laufen dürfen. Kurz danach kamen wir an einen Römerturm. Schon ziemlich am Ende des Vormittags fuhren wir mit dem Bus wieder zur Schule zurück. Dort spielten wir noch kurz auf der Wiese vor dem Schulhaus.
Es war schön!
(geschrieben von einer Schülerin aus der Klasse 2a)